Beschlussvorlage der Verwaltung - 2022/20/173
Grunddaten
- Betreff:
-
Zuführung einer überplanmäßigen Ausgleichsleistung an die Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Verwaltung
- Federführend:
- Finanzen
- Bearbeiter:
- Dirk Lahser
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Stadtvertretung Kühlungsborn
|
Entscheidung
|
|
|
08.12.2022
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtvertretung der Stadt Ostseebad Kühlungsborn beschließt, um die Zahlungsunfähigkeit der TFK GmbH abzuwenden, aus dem Haushalt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn die Zuführung einer überplanmäßigen Ausgleichsleistung in Höhe von EUR 205.158,90 an die TFK GmbH für das Jahr 2022.
Sachverhalt
Die Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn war durch die Stilllegung des Tourismussektors massiv von den Auswirkungen der Covid-Pandemie und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Herausforderungen in den Wirtschaftsjahren 2020 und 2021 betroffen.
Für das Jahr 2020 resultiert aus dem festgestellten Jahresabschluss der TFK GmbH ein Mehrbedarf an Ausgleichsleistung in Höhe von EUR 17.537, 89. Dieser Mehrbedarf wird wie folgt begründet: Im Plan-Ist-Vergleich sind Mindereinnahmen zu verzeichnen. Die Mindereinnahmen sind vor allem auf die Coroana-Pandemie zurückzuführen. Ebenso sind die Erträge aus dem Gastgeberverzeichnis unter dem Plan zurückgeblieben, da den Vermietern die Anzeigen zum halben Preis angeboten worden sind. Ein Fehlbetrag konnte im Wesentlichen durch Einsparungen bei den Ausgaben / Aufwendungen kompensiert werden.
Für das Jahr 2021 resultiert aus dem festgestellten Jahresabschluss der TFK GmbH ein Mehrbedarf an Ausgleichsleistung in Höhe von EUR 187.628,01 Auch hier sind im Plan-Ist-Vergleich wesentliche Abweichungen zu verzeichnen. Im ersten Halbjahr des Jahres 2021 fehlten die Einnahmen fast komplett. Die Erträge aus dem Gastgeberverzeichnis wurden auch im Jahr 2021 zum halben Preis angeboten. Die Ausgaben konnten jedoch nicht im selben Maß eingespart werden. Insbesondere sind die Aufwendungen für die Einhaltung der Corona-Regeln außerplanmäßig hoch ausgefallen (u.a. Tests, Zusätzliches Sicherheitspersonal bei Veranstaltungen, Hygienemaßnahmen usw.)
Die derzeitige finanzielle Lage der Gesellschaft wurde in der Aufsichtsratssitzung der TFK GmbH am 28.11.2022 unter Teilnahme des Gesellschaftervertreters, hier die Stellevertretung des Bürgermeisters, ausgiebig erörtert. Um die derzeit bestehende Finanzierungslücke und damit die drohende Zahlungsunfähigkeit abzuwenden, macht es sich erforderlich die überplanmäßige Ausgleichsleistung an die TFK GmbH zu zahlen.
Die Deckung der außerplanmäßigen Auszahlung ist durch Mehrerträge u.a. im Bereich der Gewerbesteuer gewährleistet.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen? × Ja
|
|
Finanzierung: |
|
|
Gesamtkosten der (Beschaffungs-Folgekosten)
TEUR 400 |
Jährliche Folgekosten / Folgelasten |
Eigenanteil
TEUR 400 |
Objektbezogene |
Einmalige oder jährliche laufende Haushaltsbelastung |
€ |
€ |
€ |
€ |
€ |
Veranschlagung 2022 nein ja, mit 202.158,90 EUR Produktkonto 57500.54110000 |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1.007,3 kB
|
