Gemeinsame Beschlussvorlage der Fraktionen - 2021/FR/065
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschlussvorlage der IZ- und UWG-Fraktion: Gründung eines Kunstbeirates
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Gemeinsame Beschlussvorlage der Fraktionen
- Federführend:
- IZ-Fraktion
- Bearbeiter:
- Philipp Reimer
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Tourismus- und Kulturausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
22.04.2021
| |||
|
12.08.2021
| |||
●
Gestoppt
|
|
Tourismus- und Kulturausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Geplant
|
|
Stadtvertretung Kühlungsborn
|
Entscheidung
|
|
|
16.09.2021
|
Sachverhalt
In den kommenden Jahren sollten wir in unserer Stadt noch mehr Wert legen auf Kunst- und Designobjekte, die eine deutliche Aufwertung einer ganzheitlichen Ortsbildgestaltung gewährleisten. Viele Entscheidungen wurden oft ohne die Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger getroffen. Ohne die Einbindung eines unabhängigen heimatverbundenen Beratungsgremiums mit fachlicher Kompetenz in Bewertung, Betrachtung und Einschätzung, vor allem auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und Zeitwertigkeit von Kunst- und Designobjekten, kann eine solche Vorgehensweise langfristig zu kostenintensiven Konsequenzen führen. Investitionen in Kunst- und Designobjekten sind Investitionen in die Zukunft der Stadt. Um der Herausforderungen einer ganzheitlichen Ortsbildgestaltung gerecht zu werden, muss es einen Knotenpunkt für die kontinuierliche und inhaltliche Vernetzung mit den relevanten Themen im ISEK, dem Verkehrskonzept, dem Strandkonzept sowie den touristischen, klima- und gemeinwohlorientierten Aspekten rund um Kühlungsborn geben. Alles das kann ein neu zugründender, politisch unabhängiger Beirat in Sachen Kunst und Design gewährleisten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
213,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
177,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
2 MB
|
