05.12.2024 - 4 Bericht des Bürgermeisters, Anfragen der Stadtv...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bürgermeister berichtet zu folgenden Themen:

  • die Suche nach dem GF für die TFK wird durch die Firma Topos weiter forciert und vorangetrieben, aktuell werden Bewerbungsunterlagen ausgewertet
  • aus dem Bericht des Zweckverbandes geht hervor, dass die Preise für Trinkwasser und Abwasser für das kommen Jahr leicht sinken werden
  • die Maßnahmen Sportplatz Ost, Rathausquartier und FFw-Gerätehause werden weiter vorangetrieben.

Tiefbaumaßnahmen:

  1. Ausbau Fußweg „Am Achtersteig“ Teilstück An der Mühle bis Parkplatz NETTO

Der Ausbau des Teilstückes „Am Achtersteig“ ist fertig gestellt.

 

  1. Straßenausbau „Schulweg“ + Bau der Parkplätze an der Sporthalle Ost

Die Parkplätze hinter der Sporthalle und die Parkplatzzufahrt sind fertig.

Derzeit läuft der II. Bauabschnitt im Schulweg unter Vollsperrung.

Aktuell wird die Fahrbahn gepflastert.

 

  1. Straßenausbau „Onkel Bräsig Weg“

Die Abstimmung mit dem Zweckverband Kühlung / NOVEG / Stadtwerke Rostock ist abgeschlossen.

Derzeit wird die Ausschreibung vorbereitet.

Ziel ist die Bauausführung Anfang 2025.

 

  1. Erweiterung Bahnübergang Asbeck + Ausbau „Bügelfeeweg“ +

Gehweganbindung an die Neue Reihe

Die gesamten Arbeiten sind abgeschlossen.

Die LSA (Ampelanlage) für die FFW wurde mittlerweile in Betrieb genommen.

 

  1. Bahnübergang Hermann-Löns-Weg

Bzgl. einer möglichen Schließung des BÜs liegt noch keine Entscheidung des zuständigen Ministeriums vor

 

  1. Errichtung Auffangparkplatz Ost

Verfahren zur Änderung des Bebauungsplanes läuft derzeit.

Aktuell wird der Bauantrag für den Auffangparkplatz Ost vorbereitet. 

 

  1. Kreisverkehr Doberaner Straße / Schwarzer Weg

Die Bauarbeiten im I. Bauabschnitt laufen.

Die Um- und Neuverlegung der Versorgungsleitungen sind abgeschlossen.

Die Randeinfassungen sind hergestellt.

Der Asphalteinbau im I. Bauabschnitt erfolgt ab Freitag, den 06.12.2024.

 

  1. Hochwasserschutz Kühlungsborn

 Die ersten Aufträge zur weiteren Planung sind bereits erteilt.

 

  1. Gewässermahd:

Die diesjährige Gewässermahd bei den städtischen Hochwasserbecken wird derzeit ausgeschrieben. Zudem wird eine Grundräumung der Hochwasserbecken Rehwiese im Stadtwald und an der Schloßstraße, Nähe ev. Kirche vorgenommen.

Grund: Eine weitere Verlandung wird verhindert und das ursprüngliche Rückhaltevolumen wird wiederhergestellt.

Aktuell wird das Hochwasserbecken Rehwiese im Stadtwald ausgelandet.

Die Arbeiten der diesjährigen Gewässermahd sind abgeschlossen.

 

  1. Straßenunterhaltung im Stadtgebiet

Die Asphaltarbeiten (Einbau einer Tragdeckschicht) im Bereich „Am Holm“ ist abgeschlossen.

 

  1. Glasfaserausbau in Kühlungsborn:  

Im Auftrag der Stadtwerke Rostock AG erfolgt derzeit durch die Fa. VITRUM FIBER der weitere Glasfaserausbau.

Aktuell mit Schwerpunkt in Kühlungsborn- Mitte und Ost.

Eine Bürgerinformation mit Kontaktdaten befindet sich auf der Homepage der Stadt.

In Kürze erfolgt eine Pressemitteilung der Stadtwerke Rostock zum aktuellen Stand.

 

Von den Mitgliedern der Stadtvertretung werden folgende Themen angesprochen:

  • Herr Zacher dankt dem Bauhof für die Anbringung der schönen Weihnachtsbeleuchtung im Ort.