Beschlussvorlage der KL-Fraktion - 2022/KL/125
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschlussvorlage der KL-Fraktion: Zuwendung an die DLRG (OV Rerik) zur Durchführung des Schwimmbetriebs
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der KL-Fraktion
- Federführend:
- KL-Fraktion
- Bearbeiter:
- Philipp Reimer
- Verfasser 1:
- Anne Jacob
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
13.09.2022
| |||
●
Geplant
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Der DLRG OV Rerik trainiert derzeit mit 5 Schwimmtrainern ehrenamtlich Kinder vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer in der Meerwasserschwimmhalle des Morada Hotels.
Aktuelle Trainingsgruppen
Montag 16.00- 17.00 Uhr 2 Seepferdchengruppen
Montag 17.00- 18.00 Uhr 2 Schwimmgruppen: Schwimmabzeichen Bronze-Gold
Montag 18.00- 19.00 Uhr 2 Schwimmgruppen: Juniorretter/ Rettungsschwimmen Bronze bis
Geplante Kosten Juli 2022 bis Dezember 2022: 4.000 EUR
Bereits geplante zusätzliche Trainingszeit ab Oktober:
Mittwoch: 17.00- 18.00 Uhr 2 Seepferdchengruppen
Geplante Kosten Oktober 2022 bis Dezember 2022: 360 EUR
Die oben aufgeführten Trainingszeiten waren durch den Verein eingeplant und durchfinanziert. Aufgrund der gestiegenen Energiekosten wurden die Kosten pro Bahn ab Juli2022 um 100 % (von 40 EUR / Bahn auf 80 EUR / Bahn) erhöht. Dadurch ergibt sich für das Jahr 2022 ein Fehlbetrag in Höhe von 4.360 EUR.
Der Verein finanziert sich durch Mitgliedbeiträge, Spenden und Zuwendungen der Stadt Rerik.
Die Nachfrage nach Schwimmunterricht ist weiterhin ungebrochen. Um die vorhandene Struktur des Schwimmvereins nicht zu gefährden und dieses Ehrenamt zu würdigen, beschließt die Stadt Kühlungsborn, den Fehlbetrag in Höhe von 4.360 EUR für das Jahr 2022 auszugleichen.
Kurzportrait des Vereins
Vorstand Vorsitzende (Ansprechpartner): Claudia Röpcke
Stellvertreterin: Birgit Ohde
Gründungsjahr: 2015
Anzahl der Mitglieder: 81
Anzahl der Trainer: 5
Anzahl der unter 18 Jährigen: 71
Die Kinder kommen aus Neubukow, Kröpelin, Rerik, Bad Doberan und Kühlungsborn (aktuell 29)
Alle Ausbilder sind berechtigt die Schwimmabzeichen: Seepferdchen, Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold abzunehmen. Drei unserer Ausbilder besitzen eine gültige Qualifikation um die Rettungsschwimmabzeichen Bronze - Gold auszubilden und Rettungsschwimmpässe auszustellen.
Finanz. Auswirkung
Ja
Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs- und Folgekosten) |
4.360,00 € |
Jährliche Folgekosten |
€ |
Eigenanteil |
€ |
Objektbezogene Einnahmen (Zuschüsse / Beiträge) |
€ |
Einmalige oder jährliche laufende Haushaltsbelastung |
€ |
Veranschlagung im Haushaltsplan |
Nein |
|
42100.54190000 |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
94 kB
|
