Beschlussvorlage der Verwaltung - 2021/10/188
Grunddaten
- Betreff:
-
Besetzung des Aufsichtsrates der NOVEG mbH
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Verwaltung
- Federführend:
- Bürgermeister
- Bearbeiter:
- Dirk Lahser
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Stadtvertretung Kühlungsborn
|
Entscheidung
|
|
|
16.12.2021
| |||
●
Geplant
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Geplant
|
|
Stadtvertretung Kühlungsborn
|
Entscheidung
|
|
|
24.02.2022
|
Sachverhalt
Die Amtszeit des Aufsichtsrates der NOVEG mbH endete, daher muss der Aufsichtsrat neu bestellt werden. Die letzte Wahl des Aufsichtsrates fand am 20.02.2017 statt. Gemäß § 10 des Gesellschaftervertrages besteht der Aufsichtsrat aus 7 Mitgliedern und wird für 4 Jahre gewählt.
Die Gesellschafterversammlung wählt die Besetzung des Aufsichtsrates. Alleiniger Gesellschafter der NOVEG ist die Stadt Ostseebad Kühlungsborn, diese wird in der Gesellschafterversammlung durch den Bürgermeister der Stadt Ostseebad Kühlungsborn vertreten.
Folgende Personen mit folgender beruflicher Qualifikation stehen zur Bestellung zur Verfügung:
Lars Zacher, Immobilienkaufmann
Stefan Sorge, Fleischer
Petra Pieper, Bankkauffrau
Christian Mothes, Hotelier
Robert Dietrich, Rechtsanwalt
Angela Oesterreich, Bauzeichnerin, Buchhalterin
Jörg Koopmann, Immobilienmakler
Bernd Reppenhagen, Vertriebskaufmann i.R.
Klaus Erzigkeit, Beigeordneter i.R.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen? Ja / Nein
|
|
Finanzierung |
|
|
Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaf- |
Jährliche Folgekos- |
Eigenanteil |
Objektbezogene |
Einmalige oder jährliche laufende Haushaltsbelastung |
€ |
€ |
€ |
€ |
€ |
|
|
|
|
|
Veranschlagung 2022 nein ja, mit € Produktkonto
Im Ergebnisplan im Finanzplan
|
