Beschlussvorlage der IZ-Fraktion - 2021/IZ/080-1
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschlussvorlage der IZ-Fraktion: Invasive Neophyten aus Kühlungsborn verbannen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der IZ-Fraktion
- Federführend:
- IZ-Fraktion
- Bearbeiter:
- Philipp Reimer
- Verfasser 1:
- Claudia Brepohl, Klaus-Dieter Meyer
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Stadtvertretung Kühlungsborn
|
Entscheidung
|
|
|
16.09.2021
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtvertreterversammlung der Stadt Ostseebad Kühlungsborn beschließt die umfassende Information und Sensibilisierung der Bürger:innen und Urlauber von Kühlungsborn über die Thematik und Problematik invasiver Pflanzen in Kühlungsborn.
Des Weiteren soll sowohl in der Grünflächensatzung von Kühlungsborn als auch in
der Bauordnung von Kühlungsborn das Thema eingearbeitet werden.
Ebenso soll die Ausarbeitung und Durchführung einer sinnhaften Bekämpfungs- und
Verhinderungsstrategie der weiteren Verbreitung von invasiven Neophyten in
Kühlungsbor n u.a. auf der Basis des Naturschutzinstrumentes der
„Naturschutzfachlichen Invasivitätsbewertung“ erfolgen.
Sachverhalt
Experten warnen schon seit Jahren, doch nicht jeder bei uns in Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern und in Deutschland erkennt und akzeptiert das schleichende Problem der invasiven Neophyten. Dabei gibt es Länder auf unserem Planeten wie die Schweiz, Australien, Neuseeland, Japan, in denen die Einfuhr von gebietsfremden Pflanzen strengsten untersagt ist. Das macht auch Sinn - aber das haben wir in Kühlungsborn leider verpasst! Jedoch dürfen wir das Problem nicht weiterhin ignorieren oder stillschweigend schwellen lassen. Wir müssen jetzt verantwortungsbewusst nachdenken und handeln, damit uns die aktuelle Situation nicht inhaltlich und auch finanziell komplett entgleitet. Denn es gibt sie, die „Ersatzpflanzen“! Die Auswahl an einheimischen Pflanzen ist groß und vielfältig. Im Gegensatz zu allen Neophyten sind sie unproblematisch und bieten zusätzlich Lebensraum und Nahrung für Tiere und sie stellen keine potentielle gesundheitliche Gefährdung für uns Menschen dar. Deshalb setzen wir uns für den Einsatz und die Pflege von einheimischen Pflanzen sowie einer strategisch sinnvollen Bekämpfung und einem Verbot von invasiven
Neophyten ein. Im Anhang 1 zu dieser Beschlussvorlage sind mögliche Prämissen, Ideen, Aufgaben und Maßnahmen bereits als eine erste Arbeitsgrundlage und /oder Ideensammlung beschrieben.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
143,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
14,1 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
80,7 kB
|
