Beschlussvorlage der IZ-Fraktion - 2021/IZ/081
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschlussvorlage der IZ-Fraktion: Kühlungsborner Stadtwald - unsere grüne Lunge hustet
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der IZ-Fraktion
- Federführend:
- IZ-Fraktion
- Bearbeiter:
- Philipp Reimer
- Verfasser 1:
- Claudia Brepohl, Klaus Dieter Meyer, Liselotte Klotz, Andrea Truhn
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Unterbrochen
|
|
Bauausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
06.05.2021
|
Beschlussvorschlag
Der Ausschuss nimmt die oben genannte Beschlussvorlage inkl. Anhang 1 zustimmend zur Kenntnis und befürwortet die Vorstellung der Beschlussvorvorlage inkl. Anhang auch in der nächsten Stadtvertreterversammlung. Die Stadtvertreter werden gebeten in Abstimmung mit dem Bürgermeister eine „Arbeitsgruppe „Kühlungsborner Stadtwald“ zu gründen. Diese soll in den kommenden Jahren der offizielle „Vertreter“ für alle, den Kühlungsborner Stadtwald
relevanten Themen, Aufgaben und Entscheidungen sein. Es soll die „konkreten Aufgaben und Aktionen“ umgehend intensiv bearbeitet und kontinuierlich vorantreiben. Im Anhang 1 zu dieser Beschlussvorlage sind mögliche Prämissen, Ideen, Aufgaben und Maßnahmen bereits als eine erste Arbeitsgrundlage und /oder Ideensammlung beschrieben. Ebenso soll die zeitnahe Realisierung der „Nachhaltigkeitszertifizierung“ und die Teilnahme „Antrag zur Bundeswaldprämie“. – evaluiert und initiiert werden. https://www.bundeswaldpraemie.de
Sachverhalt
Der Klimawandel, die Dürre, der Borkenkäfer, Vandalismus, Bio-Müllhalden, mangelndes forstwirtschaftliches Management, mangelnde finanzielle Mittel schlagen ihre Furchen in das Gesamtbild unseres Stadtwaldes in Kühlungsborn. Es gilt zu schätzen und zu pflegen - was eigentlich immer schon da war! Und zu schützen und zu managen, was in Zeiten des Klimawandels und des Vandalismus immer mehr gefährdet ist. Denn unser Stadtwald ist keine Selbstverständlichkeit! Unser gemeinsames Ziel sollte sein, im Rahmen von zu definierenden Ermessensspielräumen und Möglichkeiten, Wege zu finden, den „Stadtwald
Kühlungsborn“ gemeinsam für ALLE attraktiver zu gestalten und vor allem als einen wichtigen Anteil unserer heimischen Natur zu erhalten! Zur Erweiterung der finanziellen Möglichen ist es erforderliche neue, bisher nicht beschrittene Wege zu suchen und zu gehen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
119 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
10,2 MB
|
