Beschlussvorlage der Verwaltung - 2020/20/114
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Segelclub Kühlungsborn Regatta gGmbH auf Projektförderung für das Jahr 2021
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der Verwaltung
- Federführend:
- Eigenbetrieb Kommunalservice
- Bearbeiter:
- Dirk Lahser
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
20.10.2020
| |||
●
Geplant
|
|
Tourismus- und Kulturausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
05.11.2020
| |||
|
28.01.2021
| |||
●
Geplant
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Der Hauptausschuss der Stadt Ostseebad Kühlungsborn beschließt auf Empfehlung des Tourismus- und Kulturausschusses dem Antrag der Segelclub Kühlungsborn Regatta gGmbH zu folgen und eine Projektförderung für die Weltmeisterschaft der Drachenklasse vom 14.06. bis zum 18.06.2021 in Höhe von EUR 41.500,- in den Wirtschaftsplan 2021 des Eigenbetriebes Kommunalservice Kühlungsborn einzustellen.
Sachverhalt
Siehe beiliegenden Antrag der Segelclub Kühlungsborn Regatta gGmbH vom 07. August 2020
Die beantragte Zuwendung aus der Kur- und Fremdenverkehrsabgabe soll der Durchführung der Weltmeisterschaft der in der Drachenklasse vom 14.06. bis zum 18.06.2021 dienen.
Nach Angaben des Antragsstellers werden durch diese Veranstaltung zahlungskräftige Gäste in das Ostseebad geholt und durch die im Zusammenhang mit der Veranstaltung stehenden Presseveröffentlichungen in Printmedien sowie im Radio und Fernsehen wird das positive Image des Osteebades gestärkt werden. Für die Gäste des Ostseebades soll die hochrangige Veranstaltung als Weltmeisterschaft eine interessante Unterhaltung darstellen und direkten Zugang zu einem hochrangigem internationalem Wettbewerb bieten.
Für die Bindung zwischen den auf dem Wasser laufenden Wettbewerben und dem Publikum am Hafen soll eine LED-Leinwand errichtet werden. Live-Bilder mit entsprechender Moderation sollen eingespielt werden.
Durch die beantragte Zuwendung in Höhe von EUR 41.500 sollen folgende geplante Ausgaben finanziert werden:
EUR 5.000,00 – Zelt am Hafen
EUR 6.000,00 – Fotograf
EUR 1.500,00 – Aufkleber und Banner
EUR 4.000,00 – Honorar Moderator
EUR 17.000,00 – LED-Leinwand
EUR 6.000,- Live-Trackings-System
EUR 2.000,- Live-Bildübertragung
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen? Ja
|
| Finanzierung |
|
|
Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaf- | Jährliche Folgekos- | Eigenanteil | Objektbezogene | Einmalige oder jährliche laufende Haushaltsbelastung |
€ 41.500,- | € | € 41.500,- | € | € |
|
|
|
|
|
Veranschlagung 2021 nein ja, mit € 41.500 im Veranstaltungsbereich
Im Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes KSK
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,1 MB
|
