Beschlussvorlage der UWG-Fraktion - 2025/10/068
Grunddaten
- Betreff:
-
Gründung eines „Schulausschusses“ als Unterausschuss des Sozialausschusses
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage der UWG-Fraktion
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Ingo Schultz
- Verfasser 1:
- Frau A. Schmidt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Sozialausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
06.05.2025
| |||
●
Bereit
|
|
Stadtvertretung Kühlungsborn
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Die Stadt Ostseebad Kühlungsborn beabsichtigt den Bau eines Schulcampus.
„Nach einer intensiven Grundlagen- und Bedarfsermittlung sollte ein Raumprogramm erstellt werden, bei dem einzelne Nutzungs- und Freiflächen von allen Schülern gleichermaßen genutzt werden können, um so Ressourcen zu sparen und ein nachhaltiges Schulkonzept für die Stadt zu entwickeln. Vor allem Nutzungsbereiche, die nicht ständig belegt oder von einer Schule allein ausgeschöpft werden können, sollten im Gesamtkonzept zentralisiert werden. Hierzu gehören neben einigen besonders ausgestatteten Fachräumen für Theater, Musik, Sport und Kunst auch Therapie- und Rückzugsräume. Gemeinschaftsbereiche wie die Aula/ Mensa und die Bibliothek werden zusammen mit den gemeinschaftlich nutzbaren Fachräumen in einem Zentralgebäude (evt.2.BA) realisiert. Sämtliche Flächen in den Freianlagen (Schulgarten. Spiel- und Sportbereiche, Grünflächen) können schulübergreifend genutzt werden und sind für alle Schüler barrierefrei zugänglich.“
Da es hierbei notwendig ist im Vorfeld durch Fachleute (Verwaltung, Schulleiter, Architekturbüros) und Beteiligte (Elternsprecher und Stadtvertreter) Gedanken, Meinungen und Beispielen zu sammeln, um ein Gesamtkonzept zu erstellen, empfiehlt der Sozialausschuss die Gründung eines Schulausschusses als Unterausschuss des SA.
Finanz. Auswirkung
Ja / Nein
Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs- und Folgekosten) |
€ |
Jährliche Folgekosten |
€ |
Eigenanteil |
€ |
Objektbezogene Einnahmen (Zuschüsse / Beiträge) |
€ |
Einmalige oder jährliche laufende Haushaltsbelastung |
€ |
Veranschlagung im Haushaltsplan |
Nein / Ja, mit € |
|
|
