20.03.2025 - 6.1 Neubau Empfangsgebäude Auffangparkplatz Ost: Fe...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Kahl stellt die Beschlussvorlage vor.

 

Wortbeiträge der Ausschussmitglieder:

 

  • Fr. Busch: Nutzung als Idee: Ärztehaus / nicht immer touristische Lösungen suchen / Büroräume könnten als Co-Working-Spaces vermarktet werden

Frau Arndt: Grundgedanke war Empfangsgebäude für den touristischen Zweck / fraglich ist, ob der Bedarf für den Grundgedanken noch erforderlich ist oder inwieweit offen neu geplant werden kann

 

 

Reduzieren

Beschluss:


Die Stadtvertreterversammlung der Stadt Ostseebad Kühlungsborn beschließt folgendes Vorgehen zum Neubau des Empfangsgebäudes Auffangparkplatz Ost:

  1. Die Anplanung des Empfangsgebäudes soll auf Grundlage des hochbaulichen Konzeptes des Architekturbüros Grohmann und entsprechend der Beschlussfassung des Hauptausschusses vom 08.06.2023 (Beschluss 54/2023/HA) erfolgen. Die Beauftragung ist bis zur Entwurfsplanung (Leistungsphase 3) vorzunehmen und soll die Anpassung des Raumprogramms (Wegfall eines eigenständigen Gastronomiebereiches) beinhalten.

    oder
  2. Die Anplanung des Empfangsgebäudes ist nicht weiter zu verfolgen. In Ersatz für das geplante Empfangsgebäude soll die Anplanung einer öffentlichen Toilettenanlage im Bereich des Auffangparkplatzes Ost initiiert werden.

    oder
  3. Der Bau des Empfangsgebäudes oder alternativ einer öffentlichen Toilettenanlage im Bereich des Auffangparkplatzes Ost wird auf unbestimmte Zeit zurückgestellt. Sollte mit Fertigstellung des Parkplatzes in 2026 weiterhin keine Investitionsentscheidung im Sinne von Punkt 1 oder 2 erfolgt sein, ist im Bereich des Auffangparkplatzes eine temporäre WC-Anlage vorzusehen.

Die Stadtverwaltung wird beauftragt, entsprechend der Beschlussfassung die erforderlichen Planungs- und Realisierungsschritte zu veranlassen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Empfehlung des TKA

 

Ja/Nein/Enthaltungen:

Variante 1 – 4/9

Variante 2 – 0/9

Variante 3 – 5/9