18.02.2025 - 6.1 Kapitalerhöhung in Form einer Bareinlage in die...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Lahser erläutert die Beschlussvorlage.

 

Herr Behm fragt an ob es mal geprüft wurde aus Verkauf Liquidität zu erzielen? Gibt es für neue Wohnungen für Kühlungsborner Bürger eine Warteliste oder eher Zuzug von außerhalb? Wer führt die Gespräche/Verhandlungen zu Krediten – Noveg oder Stadt?

 

Herr Grohmann: Die Noveg hat auch schon mal als Bauträger fungiert und wenn dies zukünftig dazu kommt, wird es auch zu Verkäufen kommen und die Liquidität zu erhalten. Aktuell sind aber keine Wohnungsverkäufe geplant. Es gibt Wartelisten aber nicht alle Wohnungsangebote passen dann immer zu den Rahmenbedingungen der Wartenden.

 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Stadtvertretung der Stadt Ostseebad Kühlungsborn ermächtigt die Bürgermeisterin in der Gesellschafterversammlung der Nordbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH die Zuführung einer Bareinlage in Höhe von maximal EUR 3,5 Mio. in die Kapitalrücklage der Nordbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH im Verlauf der Jahre 2025 bis 2028 zu beschließen.

Die dafür benötigten Mittel werden über den Haushalt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn zur Verfügung gestellt und im Haushaltsplan wie folgt veranschlagt:

 

Haushaltsplan 2025: 0,5 Mio. EUR

Haushaltsplan 2026: 1,0 Mio. EUR

Haushaltsplan 2027: 1,5 Mio. EUR

Haushaltsplan 2028: 0,5 Mio. EUR

 

Die Bareinlage i.H.v. EUR 3,5 Mio. erfolgt als Auszahlung für Finanzanlagen - Nicht börsennotierte Anteile (62600.7861200) / 62600.10120000 Anteile an verbundene Unternehmen – Nicht börsennotierte Anteile.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

9

0

0

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://kuehlungsborn.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=12496&selfaction=print