29.04.2025 - 6.4 Erweiterung Schulcampus: Sachstand 04/2025
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.4
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Di., 29.04.2025
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Peter Kahl
Wortprotokoll
Herr Kahl erläutert die Beschlussvorlage und gibt Ausführen zu Kosten, zum Baufeld und zum zeitlichen Ablauf für den Aufbau.
Die Kosten müssten je nach finaler Beschlusslage in einem Nachtrag miterfasst werden.
Herr Behm:
Spricht sich für einen Kauf aus. Besonders aus der Sicht der anschließenden Nutzung nach den im Angebot angegebenen Nutzungsdauer. Eine multifunktionale Nutzung, auch während der Bauphase, sollte unter Gewährung des ordnungsgemäßen Schulbetriebs geprüft werden. Das Baufenster ist in der Ferienzeit sehr knapp berechnet.
Herr Sorge:
Er bittet um aktuelle Zahlen zum nächsten Sozialausschuss: Wie viele Kinder machen Abitur und wie sind die Ausfallzeiten der Lehrer? Wie entwickeln sich die Kinderzahlen in den nächsten 5-10 Jahren?
Kann sich die Stadt diese Investition leisten und muss sie wirklich sein?
Herr Zacher:
Es ist genau darauf zu achten wie sich die Zahlen der Schüler in der Grundschule und in der KGS in den kommenden Jahren entwickeln und darauf ist der Modulbau anzupassen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
2,1 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
647,2 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
442 kB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
315,1 kB
|