20.03.2025 - 4.2 Bericht der Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH K...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.2
- Gremium:
- Tourismus- und Kulturausschuss
- Datum:
- Do., 20.03.2025
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Gülzow berichtet: siehe Anlage zum Protokoll
Wortbeiträge der Ausschussmitglieder:
- Günther: „Kühlungsborn erwacht“ / Wording ist unglücklich gewählt
- Kühlungsborn kocht – Konzept ist Rücksprache erforderlich mit den beteiligten Restaurants / wo will man hin
- gibt es zu nennende Acts für die Großveranstaltungen / Newsletter kommt in 2 Wochen und da wird es bekanntgegeben
- 15.05. findet der Tourismustag im Arosa Hotel statt / TO sollte trotz fehlendem GF gemacht werden / 03.04. war ursprünglich geplant aber konnte auf Grund eines Missverständnisses zwischen TFK und dem Tourismusverband / es war kein Missverständnis, sondern eine Verschleppung des Datums durch die TFK / die TFK nennt nun fest den 15.05. der durch die TFK durchgeführt wird
- Herr Bartelmann lobt die Präsentation der Berichte durch VW und TFK / läuft alles ohne GF aktuell oder gibt es Probleme die Hilfe bedürfen / es fehlen VA Chef und GF auf Grund der vielen Aufgaben die zu bewältigen sind – trotzdem läuft es auf Arbeitsebene sehr gut auf Grund eines tollen Teams
- Herr Günther – ihm wurde zugetragen, das externe Anbieter nicht zufrieden sind mit der Zusammenarbeit durch die TFK
- Herr Trost - das externe Marketing muss unbedingt früher kommen / damit Gäste ihre Urlaubsbuchungen besser planen und auf die VA abstimmen können
- Herr Menzel: gibt es von Seiten TFK Gespräche mit dem Aufsichtsrat ob oder wo Hilfe für die Aufgaben benötigt wird?
- Herr Weide – Frage an den Ausschuss: Herr Weide und Herr Günther waren zum Gespräch bei der TFK und wollten Hilfe zur Zusammenarbeit anbieten und waren hoffnungsvoll aber es ist bisher wenig passiert? 15.05. ist als Tourismustag viel zu spät und mitten in der Saison: Das Ansinnen war alle Partner, Vereine und Geschäftsleute an einen Tisch zu holen um die Kräfte zu bündeln und im Ort Hand in Hand zu arbeiten / Er bittet darum neue Maßstäbe zu setzen
- Herr Bartelmann: wie unterstützt der Aufsichtsrat? Stand des Gerichtsverfahrens – kein Termin bisher festgelegt und daher schwebend
- Herr Günther: Frage zur Gestaltungssatzung an die Verwaltung: Er bittet darum die Dringlichkeit zur Umsetzung zu erkennen! – die Vw sieht Probleme in der Durchsetzung der aktuellen Satzung / ein Verstoß gegen die Satzung geht an den Anwalt und wird dort geprüft (ein zeitlicher Ablauf liegt dazu nicht vor / sofern etwas bekannt ist wird die Verwaltung informieren)
-
Herr Günther wünscht und stellt den Antrag, dass die Gestaltungssatzung als Dauerthema im TKA verankert wird um stetig auf dem Laufenden zu bleiben und um die zeitliche Nichtumsetzung nicht weiter zu verlängern
> Antrag dazu: 7-0-2 - Herr Bartelmann wünscht die gewerblich - Vorgartensatzung auch umzusetzen um Kühlungsborn ganzheitlich zu betrachten