05.11.2020 - 4.1.1 Breitbandausbau Ostseebad Kühlungsbor...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Brünnich stellt  dem Ausschuss anhand beigefügter Präsentation die Möglichkeit eines Breitbandausbaues durch die Stadtwerke Rostock vor. Der Ausbau erfolgt eigenwirtschaftlich, d.h. ohne Anschlusskosten der Kunden. Erforderlich sind im Vorfeld eine Interessenbekundung und der Abschluss von Vorverträgen. Alle Liegenschaften in der eingezeichneten Trasse, siehe Seite 4 der Präsentation, können angeschlossen werden. Es gilt zu prüfen, ob auch eine Erweiterung möglich ist. Für die konkrete Planung des Netzes ist eine Investition von 10 TEUR durch die Stadt Ostseebad Kühlungsborn notwendig. Bei kurzfristiger Entscheidung der Stadtvertreter kann diese noch 2020 durchgeführt werden. Die Realisierung wäre dann im 2 HJ 2021 möglich, vorausgesetzt die Bedarfs-

ist. Für die konkrete Planung des Netzes ist eine Investition von 10 TEUR durch die Stadt Ostseebad Kühlungsborn notwendig. Bei kurzfristiger Entscheidung der Stadtvertreter kann diese noch 2020 durchgeführt werden. Die Ausschussmitglieder geben zu bedenken, dass in diesem Zusammenhang  auch zukünftig geplante Auffangparkplatze mit angedacht werden und die Abdeckung des gesamten Stadtgebietes. Die Bereitstellung von WLAN an Strand sowie Hafen ist erforderlich.  Es wird eine offene, breite Kommunikation in örtlichen Unternehmerkreisen empfohlen um sich die erforderliche Resonanz zu sichern. Der Tourismus- und Kultusausschuss  beauftragt den Bürgermeister  einstimmig eine entsprechende Beschlussvorlage in die Gremien einzubringen

 

Online-Version dieser Seite: https://kuehlungsborn.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=382&TOLFDNR=5668&selfaction=print