05.11.2020 - 5 Bericht der Verwaltun...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bürgermeister berichtet  über den Umgang mit den aktuellen Pandemiebedingungen in Schule sowie Verwaltung und der Gremienarbeit. Es ist geplant im Schulzentrum Lüftungsanlagen für die Klassenräume zu erwerben. Die Stadtverwaltung ist seit 02.11.2020 in Teams gegliedert, im Rathaus bzw. im Home Office tätig. Der Bürgerverkehr im Rathaus und Haus Rolle wird durch vorherige Terminvergabe geregelt, ansonsten ist das Rathaus geschlossen. Die Gremienarbeit ist auf formal zu fassende Beschlüsse zu begrenzen. Weitere Folgen der aktuellen Situation sind z.B. die Untersagung des Betriebs der Eishalle. Ausnahmen bilden Schulsport sowie Kinder- und Jugendtraining, deshalb wurde diese Nutzungsmöglichkeit an die Schule und die Vereine kommuniziert.

Das Verbot von Veranstaltungen gilt, bis auf Kirchen und Religionsgemeinschaften, daher ist geplant das Pastor Borchard zwei Christmessen im Konzertgarten Ost abhalten wird.

Des Weiteren berichtet der Bürgermeister zum Thema Modellregion, an welcher das Ostseebad Kühlungsborn  teilnehmen wird. Die eingereichte Bewerbung sowie das Konzept und die Strategie ermöglicht die Zusammenarbeit von 9 Gemeinden im Umkreis. Für die Abstimmung wird ein sog. Projektsteuerer die Abstimmung der einzelnen Gemeinden lenken. Aus dem Konzept ergeben sich weitere Fördermöglichkeiten u.a. für die geplante Gästecard.

Die Arbeitsgruppe Seebrücke hat erneut beraten. Ziel ist es jetzt die Förderungen zu besprechen, welche geplanten Punkte sind förderfähig. Als Ansprechpartner in der Verwaltung fungiert

Herr Peter Kahl.:

 

Online-Version dieser Seite: https://kuehlungsborn.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=382&TOLFDNR=5566&selfaction=print