13.08.2020 - 4 Bericht der Verwaltung

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Kozian informiert über den aktuellen Sachstand hinsichtlich der „Villa Baltic“. Derzeit werde ein Gutachten erstellt. Eine außerordentliche Sitzung mit den Stadtvertretern soll folgen.

 

Die Thematik Schwimm- und Tennishalle soll im Rahmen einer Sondersitzung erörtert werden. Fördermittel sollen vorgestellt werden. Am 25.08.2020 wird die Schwimmhalle in Anklam besichtigt.

 

Der Entwurf der Seebrücke ist noch nicht final. Das Planungsbüro „Merkel“ wird ergänzend zwei weitere Vorschläge einreichen. Eine Sondersitzung soll folgen.

 

Hinsichtlich des Verkehrskonzeptes / Parkplatz Ost sind Fortschritte zu verzeichnen. Der Eigentümer sei bereit sich zu einigen.

 

Es wird festgestellt, dass weitere Parkplätze benötigt werden.

 

Der Sachstand in Bezug auf die Kreismusikschule wird erläutert. Die vorliegenden Kooperationsverträge sind nichtig. Diese müssen neu überarbeitet werden. Die Aufrechterhaltung des Regelschulbetriebs steht der Nutzung der schulischen Räumlichkeiten durch Dritte entgegen, insofern dass verhindert werden soll, dass COVID 19 in die Schule „eingeschleppt“ wird.

 

Die „NaturRaumSchule“ kann aktuell keine Genehmigung, welche zur Eröffnung der Schule notwendig wäre, vorweisen. Auf Nachfrage teilte das Ministermium mit, dass der Antrag nicht genehmigungsfähig sei.

 

Bei der neuen Firmenzentrale der Firma Pusch war Spartenstich.

 

Das Parkhaus in Kühlungsborn Ost wurde der Stadt zum Erwerb angeboten. Der Kaufpreis läge bei EUR 5.600.000,00. Der Kauf wurde seitens der Stadt abgelehnt.

 

Zur Entwicklung des integrierten Stadtentwicklungskonzepts wurde eine Arbeitsgruppe gebildet. Am nächsten Dienstag wird das weitere Vorgehen besprochen.

 

Herr Huly fragt nach dem Stand der Digitalisierung im Rathaus und der Schule, sowie dem 5-G-Ausbau.

 

Herr Kozian teilt mit, dass im Rathaus ein weiterer Systemadiministrator eingestellt werden wird. Ein Treffen mit dem Landkreis zwecks Glasfaserausbau ist geplant.

 

Herr Menzel regt an, Herrn Wisotzki einzuladen. Eine Infoveranstaltung war angedacht.

 

Herr Kozian erwidert, dass der Rahmen noch abgestimmt werden müsse. Diesbezüglich käme die SVV in Betracht.

 

Herr Menzel fragt an, ob das Planungsbüro „Merkel“ die Zuarbeit hinsichtlich der Seebrücke erhalten hat.

 

Herr Kozian bestätigt dies.

 

Online-Version dieser Seite: https://kuehlungsborn.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=374&TOLFDNR=5303&selfaction=print